Als am vergangenen Donnerstag der Staatsvertrag Schweiz-USA nach langem Parteiengezänk die letzte parlamentarische Hürde genommen hatte, gab sich die UBS konziliant. Um zehn Uhr am Vormittag versandte die Grossbank eine Pressemitteilung, in der es hiess: «Die UBS begrüsst den heutigen Entscheid des Nationalrates und damit die Zustimmung der eidgenössischen Räte zum Staatsvertrag.» Die Medienstelle der Bank ortete zusätzlichen Kommunikationsbedarf an diesem Tag, und so schickte sie Konzernchef Oswald Grübel auf einen medialen Marathon, organisierte Interviews beim Schweizer Fernsehen, beim Schweizer Radio, bei NZZ, Tages-Anzeiger, Le Temps und zwei lokalen TV-Stationen. Der Chef lies ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.