Nehmen wir mal an, dein bester Freund hat Geburtstag, und weil er es sich gewünscht hat, spielst du für ihn an der Feier einen Blues auf der Gitarre, zuerst einen von Johnny Winter. Aber dann beginnst du zu improvisieren, spielst einfach, was du gerade fühlst, und mit der Zeit kommst du in den Flow, wie die Freeclimber das nennen – Mann, du spielst so gut! Du begreifst plötzlich, was Blues überhaupt ist, und deine Finger holen ihn aus dem Griffbrett der Gitarre raus wie Himbeeren aus dem Busch. Die Partygäste hören auf, über Trump zu reden, und hören dir zu, sie kommen mit dem Weinglas aus der Küche, um zu sehen, wer da so saugeil spielt. Deinem Freund kommen die Tränen, er ha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.