Am letzten Wochenende war ich an einem Kolloquium am Bodensee. Es ging um Fragen wie die Migration. Noch mehr aber lernte ich über die Medien.
Am Samstagmorgen um 7.30 Uhr trafen wir uns zum Frühstück. Alle, die aus ihrem Hotelzimmer kamen, waren bestens informiert. Sie wussten, wie die Attentate in Paris orchestriert waren, sie wussten, dass es 130 Tote gegeben hatte. Sie wussten es über ihr Smartphone.Dann brachte man die Tageszeitungen ins Haus. Die wussten gar nichts.
Die Blätter spekulierten in kurzen Meldungen ein bisschen über den Hergang und die Opferzahl. Nur die NZZ, die Aargauer Zeitung und die Neue Luzerner Zeitung hatten den Bericht eines Korrespondenten im Blatt. Die and ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.