Die Hauptsache bei dem Gesagten aber ist: Wir haben einen Hohen Priester, der sich zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln gesetzt hat (Hebräer 8, 1). Die Religionen berufen sich auf Ereignisse, Personen und Zeugnisse, durch die sich ihre Gottheiten und ewigen Wahrheiten offenbart haben: die hinduistischen Veden, Gautama Buddha, Mose und der Auszug aus Ägypten, Jesus Christus, Mohammed. Deshalb sind Religionen dem Risiko ausgesetzt, in Erinnerung und Bewahrung steckenzubleiben. Auch das Neue Testament könnte dahingehend missverstanden werden, die Auferstehung sei nach dem Leben, Leiden und Sterben Jesu der Schlussakkord. Bei Jesus könnte der oberfl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.