Die Demission Präsident Muscharrafs ist in Pakistan als Beleg für die keimende Demokratie gefeiert worden. In Wirklichkeit gibt die Zäsur zu wenig Hoffnung Anlass, sondern wirft Fragen auf. Die wichtigste lautet: Wird die zivile Koalitionsregierung das Land aus der Gewalt- und Inflationsspirale führen und den islamistischen Brandherd Zentralasiens unter Kontrolle bringen?
Zwar sind die Volkspartei des Bhutto-Witwers Asif Ali Zardari und die Muslimliga Nawaz Scharifs durch Wahlen legitimiert, doch ausser ihrer Feindschaft gegen Muscharraf vereint die Parteiführer nichts. Jetzt, da er weg ist, könnte die Regierung auseinanderbrechen. Ihr Leistungsausweis ist dürr. Die Inflation beträg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.