Achtziger Jahre in Winterthur. Ein gewerblicher Kunde tritt an den Schalter der Publicitas und bringt seinen Anzeigenauftrag. Und er habe noch eine Platzierungsvorschrift, fügte er bei: «Kinoseite!» Die Beamtin hinter dem Schalter zeigte die steife Lippe: «Wir nehmen keine Vorschriften entgegen, nur Platzierungswünsche. Und die kosten 10 Prozent extra.»
So überheblich war sie, die alte Publicitas, die oft als «Bundesamt für das Anzeigenwesen» verspottet wurde. Aber in der Schweizer Printmedienwerbung führte an ihr damals kein Weg vorbei. Die öffentliche Hinrichtung dieser Institution begann am 2. April 2014, als die Publigroupe Holding ihre wichtigste Beteiligung für ein Tri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.