1998 führte der Kanton Wallis für seine Gebäude den Minergie-Standard ein. Dies als Beitrag zu jener nachhaltigen Entwicklung, unter deren Stern sich Sion für die Olympischen Spiele 2006 bewarb. Diese gingen wie erwartet nach Turin. Zurück blieb der zuvor beschlossene Minergie-Standard.
Zehn lange Jahre waren Bund und Kantone nicht bereit, den Minergie-Standard flächendeckend vorzuschreiben. Jetzt haben die kantonalen Energiedirektoren beschlossen, den Verbrauch aller Neubauten massiv zu senken. Die Erklärung im Wortlaut: «Die Energiedirektorenkonferenz hat deshalb eine Revision der kantonalen Mustervorschriften beschlossen. Der durchschnittliche Ölverbrauch pro Quadratmeter Wohnfl� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.