Generationen von Studenten lernten mit «Pascal» das Programmieren. Entwickelt wurde die Lehrsprache von Niklaus Wirth. Der 1934 geborene Schweizer doktorierte an der amerikanischen Elite-Universität in Berkeley. 1968 wurde er Professor für Informatik an der ETH Zürich. Dort konstruierte sein Team 1978/79 das Computersystem «Lilith», ausgestattet mit Maus, Fenstertechnik und hochauflösenden Bildschirmen. In der Fachwelt geniesst Wirth höchstes Ansehen. 1984 erhielt der zwölffache Ehrendoktor Niklaus Wirth als bisher einziger deutschsprachiger Preisträger den Turing Award, die bedeutendste Auszeichnung für einen Informatiker. (kep)
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.