Was kann aus dem Oltrepò Pavese Gutes kommen? Die Appellation in den schönen Hügeln südlich der (in ihrer Attraktivität ebenfalls verkannten) Universitätsstadt Pavia produziert mehr als die Hälfte allen Weins der Lombardei. In der Öno-Geografie Italiens ist sie allerdings eine vergessene Ecke, wenigstens auf den Weinkarten mit einem gewissen Anspruch. Hier lässt die Kundschaft aus dem nahegelegenen Mailand ihre Bidons und Korbflaschen (die damigiane) mit schlichten Alltagsweinen für den täglichen Bedarf füllen, Barbera, Riesling Italico oder Croatina.
Aus letzterer Sorte wird der Bonarda gemacht, der rustikale rote Schaumwein, eine Art lombardischer Lambrusco, dessen beste Varia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.