Die Schweiz befindet sich in postolympischer Euphorie. Die fünfzehn Medaillen, die unsere Sportler in Pyeongchang gewannen, liegen um vier Einheiten über dem Ziel von Swiss Olympic und bedeuten die Egalisierung des Rekordes von 1988 in Calgary. Entsprechend beglückt ist Missionschef Ralph Stöckli: «Es ist sensationell, was das gesamte Schweizer Team geboten hat. Darauf darf man als Schweiz, aber auch ich, als Chef der Mission, darf darauf stolz sein.»
Ein Blick in den europäischen Norden relativiert den Schweizer Medaillenregen. Norwegen, ein Land mit 5,23 Millionen Einwohnern, gewann in Pyeongchang 39-mal Edelmetall. Damit verbesserten die Skandinavier d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.