Für Jean Ziegler, ehemaliger Uno-Sonder- berichterstatter für das Recht auf Nahrung, ist die Spekulation mit Lebensmitteln und Agrarrohstoffen des Teufels. «1,2 Milliarden Menschen können aufgrund von Spekulationen die gestiegenen Reispreise nicht mehr bezahlen», beklagte er in einem Interview. Auch linke Politiker und Hilfsorganisationen sind überzeugt, dass Nahrungsmittelspekulation zu mehr Hunger in der Welt führt. Im letzten Herbst haben die Jungsozialisten (Juso) eine Volks- initiative gestartet, um diese «widerlichste Form der Profitmacherei» in der Schweiz zu verbieten. Unterstützt werden die Juso dabei nicht nur von der SP und den Grünen, sondern auch von den Hilfswerke ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.