Nur Juso und andere ideologisch Verblendete glauben, dass die Menschen wie Marionetten auf wirtschaftspolitische Massnahmen reagieren. Alle anderen wissen, dass die Reaktionen schwierig vorauszusagen sind. Vor allem die langfristigen Wirkungen können oft anders als die kurzfristigen aussehen. Deshalb dürfen wirtschaftspolitische Massnahmen nicht nur an ihren rhetorischen Zielsetzungen oder anhand von kurzfristigen Reaktionen beurteilt werden, so wie dies vor kurzem in einem Zeitungsartikel gemacht wurde. Der Autor behauptet, dass die Abschaffung der Pauschalbesteuerung im Kanton Zürich keine negativen Folgen gehabt hätte. Zwar sei erwartungsgemäss die Hälfte der Pauschalbesteuerten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.