Erinnern Sie sich noch, als «die Eidgenossenschaft in ihren Grundfesten erschüttert» war? Einen Monat ist’s her.
Der erregte Kommentar stand in den zwanzig Blättern des CH-Media-Konzerns. Er bezog sich auf die sogenannte Crypto-Affäre. Es ging um getürkte Funkgeräte vor fünfzig Jahren.
Es war ein typisches Beispiel für den Hysterie-Journalismus der Neuzeit. Die Medien konstruieren Skandale, Weltuntergänge und Katastrophen, auch wenn kein objektiver Grund für solche Dramatik gegeben ist.
Und dann kam Corona. Und dann passierte etwas Merkwürdiges. Den Panik-Journalisten verschlug es die Sprache.
Zuvor war das Jahr 2020 in den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.