Nachdem sie in Versform Riccardos Vorzüge aufgezählt hatte, sagte Annerösli in Prosa, dass sie sich besonders über die vielen italienischen Gäste freue, die sich auf der Überraschungsfeier zu Riccardos Sechzigstem eingefunden hatten, die, nebenbei bemerkt, schon deshalb keine Überraschung war, weil Riccardo seine Tochter auf Knien bitten musste zu kommen. Annerösli sagte weiter, dass Italienisch eine schöne Sprache sei, sich die Ausländer bei uns aber anpassen müssten, und darum gebe es jetzt Hörnlisalat und Pepe Lienhard. Der Hörnlisalat blieb unberührt, und Riccardo weigerte sich zu tanzen. Er tanzt nur, wenn es unbedingt sein muss, zum Beispiel am Filmfestival von Locarno mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.