Die Öko-Debatte wird hysterisch, und wir Auto-Apologeten werden zu Opfern der allgemeinen Aufregung. Ökologisch korrekt wird der Umgang erst, wenn das Konzept des Autos im Sinne des französischen Philosophen Jacques Derrida dekonstruiert wird. Was meint Dekonstruktion? Die Ursprungskonzeption von etwas in seiner Konstruiertheit erkennen und diese Konstruktion aufheben.
Das Auto ist als Entität intakt. Das macht die Konzeption des individuellen Nahverkehrs zu betonartig. Der Smart war, 1998 auf den Markt gekommen, eine Revolution im Strassenverkehr. Die Tendenz zur Mindestgrösse eines Autos als Viersitzers war in Frage gestellt. Der ursprüngliche Gedanke zum Smart kam aus der Schweiz, g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.