Ohne Drehbuch ist Meryl Streep ein absurd schüchterner Auftritt. Bei Dankesreden für irgendwelche Auszeichnungen hetzt sie so nervös durch ihre vorbereiteten Sätze, als wolle sie nur möglichst wieder von der Bühne. Zuletzt bei der Verleihung der Golden Globes vor zwei Wochen, wo sie für ihre verschiedenen Rollen in der Aids-Chronik «Angels of America» geehrt wurde und den einzigen aufregenden Satz des Abends von sich gab. «Was ich noch sagen wollte», wisperte sie schon halb im Abgehen, «ich glaube nicht, dass die zwei grössten Probleme Amerikas zu viele Leute sind, die zusammenleben wollen, bis dass der Tod sie scheidet, und Steroide und Sport.» Dazu schüttelte sie so energisc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.