Einen Moment lang holte sie die Vergangenheit ein: «Monica, Monica», skandierte die Menge. Hillary Clinton dürften die Rufe der protestierenden Ägypter mehr getroffen haben als die Tomaten und Schuhe, die bei ihrem Besuch in Alexandria am Wochenende nach ihr flogen. Die böswilligen Anspielungen zielten auf die schmachvollsten Tage in Clintons Leben – auf die Lewinsky-Affäre ihres promiskuitiven Gatten Bill – und demonstrierten einmal mehr, dass auch im «neuen» Nahen Osten Amerika Paria geblieben ist.
Seit die studierte Juristin, ehemalige First Lady und Senatorin von New York vor dreieinhalb Jahren das Aussenministerium übernahm, landet Hillary Rodham Clinton auf steinigem Te ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.