Wenn es um den Transfer von Kampfstoffen oder modernen Waffen an Terrorgruppen geht, fackelt Israel nicht lange. Am letzten Freitag und Sonntag bombardierte die israelische Luftwaffe Ziele in der Nähe der syrischen Hauptstadt Damaskus. Laut israelischen Medien ging es dabei darum, eine Lieferung von Boden-Boden-Raketen aus Syrien an die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon zu verhindern. Wie die syrische Regierung bestätigte, wurde dabei auch ein sogenanntes militärisches Forschungszentrum nordwestlich von Damaskus getroffen. In solchen Zentren werden nach Vermutung westlicher Geheimdienste nicht nur Trägersysteme wie Boden-Boden-Lenkwaffen entwickelt, sondern auch die zugehörigen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.