Die Globalisierung erzeugt internationalen Druck auf die Schweiz. Das ist ganz normal. Wir Schweizer haben indessen Mühe, damit umzugehen. Sind wir ernsthaft bedroht? Ökonomisch besteht kaum Grund zur Sorge. Die Schweiz hat die Krise gut gemeistert, obwohl es fast ins Auge ging. Die Basis ist intakt, vielleicht sogar glänzend: Andere Staaten mussten 35 Prozent ihres Bruttoinlandprodukts aufwenden, um die Krise zu bewältigen, hierzulande waren es 8 Prozent. Die Schweizer Wirtschaft schrumpfte lediglich um 1,5 Prozent, die deutsche um mehr als das Dreifache.
In der Schweiz fehlen aber auf fundamentale Herausforderungen überzeugende Antworten. Der Angriff auf das Bankgeheimnis überrumpel ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.