Die Realität ist freier als die Literatur. Ihre Bewohner können sich viel mehr an Irrgängen, Eigensinnigkeiten und subjektiven Lüsten herausnehmen, ohne mit schicksalhaften Konsequenzen rechnen zu müssen. Auf das Altersgefälle zwischen Frau und Mann bezogen und an Prominenten aufgezeigt: Tina Turner ist sechzehn Jahre älter als ihr Gatte, Cher achtzehn Jahre älter als Rob Camilletti, die emanzipatorische Schriftstellerin George Sand war zwar nur sechs Jahre älter als Frédéric Chopin, aber dies – nachehelich – im verklemmten 19. Jahrhundert. Who cares? Man sagt: «Truth is stranger than fiction.» Ja, aber die Fiktion ist strenger.
In «Der Vorleser» (1995) von Bernhard ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.