Wie immer man das nennt, was auf dem Gebiet von Klima- und Umweltschutz grade passiert, es hat etwas Unheimliches und Wahnhaftes an sich. Vieles spricht dafür, dass wir es mit einer säkularen Ersatzreligion zu tun haben, viel strenger und radikaler als die alten Mainstream-Religionen. Der Rummel um ein sechzehn Jahre junges Mädchen, das sich opfert, um die Welt zu retten, kann rational nicht erklärt werden. Und dort, wo es irrational zugeht, wo Gefühle und guter Wille die Vernunft überrundet haben, steht ein deutscher Mensch oder eine Menschin auf und sagt: «Es geht noch besser!» Mal ist es die Ministerin für Umwelt und Naturschutz, die sich st& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.