Lohnpolizei gegen vermeintliche Diskriminierung der Frauen oder 2000-Watt-Gesellschaft: Die Schweiz kultiviert ihre Luxusprobleme. Um diesen für ein paar Wochen zu enteilen, reist dieser Kolumnist regelmässig in ferne Gebiete dieser Welt, die existenziellere Probleme haben.
Trotz Präferenzen für Lateinamerika blieb Kuba bei diesen Reisen aus politischen Gründen bislang immer links liegen. Doch der sich abzeichnende Übergang in Richtung wirtschaftlicher und politischer Öffnung schien Grund genug, um neben den landschaftlichen und kulturellen Reizen den politökonomischen Wandel mitzuerleben. Und er findet – wenn auch nur sehr zögerlich – mit positiven und negativen Vorzeichen st ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.