Kürzlich kehrte ein Freund von der Arbeit auf einem Forschungsschiff im Golf von Mexiko zurück und platzte schier vor Geschichten über die Ölreserven, die dort bekanntlich unter dem tiefen Wasser liegen. Als alter Zyniker begann ich darüber nachzudenken, dass ich mich an keine Zeit erinnern kann, in der nicht aus irgendwelchen «offiziellen Quellen» verlautete, die Ölvorräte der Welt seien am Versiegen. Da dies bedeutet, dass während der letzten 50 Jahre aus den offiziellen Quellen andauernd Falsches verlautete, wollte ich mal sehen, wie viel früher diese Voraussagen begonnen hatten. Die erste lag fast 90 Jahre zurück. 1914 schätzte das US Bureau of Mines, es sei nur noch Öl fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wenn es dabei wirklich um den Schutz der Natur ginge, aber dieses Grün ist doch alles nur ein Vorwand für einen Marxistischen Umschwung. Damals wie heute, nur gerade peitschen die sozialistischen Wellen von allen Seiten. Im Schutze der stürmischen See konnt er sich anpirschen und steht nun vor den Toren.