Was für ein seltsames Fleckchen Erde», muss man sich denken, wenn man von aussen auf Österreich blickt. Ein Land, das aufgrund des vermehrten Alpenvorkommens vorwiegend senkrecht gestellt ist und so viel Metropolen besitzt, wie man an einem Finger abzählen kann. Eine kulturelle Grossmacht, die von grossen Visionären und kleinen Geistern bewohnt wird und sich als sympathisches, gemütliches Kaisertum zu verkaufen versteht.
Nun geriet die kleine Republik in den Fokus der Weltöffentlichkeit: Es geht um die Wahl des Bundespräsidenten, also darum, das wichtigste Amt im Staat zu bekleiden, da man das Amt nur ungern nackt durch den Staat laufen lassen möchte.
Der Präsident ist Oberbe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.