Die beiden einst grossen deutschen Volksparteien haben beschlossen, ihrem Niedergang zu trotzen. Die CDU pendelt um die 30 Prozent herum, die SPD kommt auf 15 Prozent. Würden in diesen Tagen Neuwahlen stattfinden, hätte die grosse Koalition keine Mehrheit. Deswegen will sich die SPD als Partei der kleinen Leute neu erfinden und ihr «soziales Profil» stärken, derweil die CDU sich wieder «ehrlich machen» möchte.
Der SPD-Vorstand hat auf seiner «Jahresauftaktklausur» ein neues Programm für einen reformierten Sozialstaat vorgestellt, dessen Eckpunkte «Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit» lauten. Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.