Die Augustzahlen über die Arbeitslosigkeit haben die Öffentlichkeit schockiert. Obwohl die Wirtschaft gemäss den offiziellen Statistiken seit beinahe einem Jahr wieder mit fast zwei Prozent wächst, hat die Zahl der Arbeitslosen deutlich zugenommen. Diese Zunahme kann keineswegs nur mit dem Eintritt vieler Jugendlicher nach der Ausbildung ins Erwerbsleben erklärt werden. Auch um diesen Effekt bereinigt, hat die Erwerbslosigkeit im August zugenommen. Abgesehen von saisonalen Schwankungen befindet sie sich etwa auf dem gleichen Niveau wie vor einem Jahr.
Vier Hypothesen könnten die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit erklären: Erstens könnte die Wirtschaft weniger gewachsen sein, als die of ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.