Tony Willner aus Spokane, Washington, ist 36 Jahre alt, doch er fühlt sich wie neunzig. Arbeiten kann der Elektriker seit sieben Jahren nicht mehr. Nach jeder körperlichen Anstrengung ist er total erschöpft. "Wenn ich zwei Stunden einkaufen gehe, kann ich den Rest des Tages abschreiben", meint er, "und den nächsten Tag auch." Die Diagnose der Ärzte lautet mal Mononukleose, mal Chronisches Erschöpfungssyndrom, dann wieder Posttraumatischer Stress oder Depression. Er leidet an Muskelschwäche, Gelenkschmerzen, Verdauungsbeschwerden, reissendem Kopfweh, Gedächtnisverlust und einer entsetzlichen bleiernen Müdigkeit: Willner scheint eine ganze Reihe von Krankheiten zu haben. Am Veteranenh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.