«Du weisst, dass es mir sehr viel bedeuten würde», sagte Denise Rich am 20. Dezember 2000 im Weissen Haus zu Bill Clinton, der damals Präsident der Vereinigten Staaten war, als sie ihn während eines Abendessens zur Seite nahm. (Das erzählte Jack Quinn, ein ehemaliger Berater im Weissen Haus und damals Anwalt von Marc Rich, einem Reporter der New York Times.) Frau Rich soll Clinton gebeten haben, ihren Ex zu begnadigen.
Der in Meggen lebende Rohstoffhändler war 1992 in Amerika zu 325 Jahren Gefängnis verurteilt worden wegen verbotener Geschäfte mit dem Iran und Steuerhinterziehung. Clinton unterschrieb das Gnadengesuch am 20. Januar 2001 – seinem letzten Tag im Amt. Die Begnadigung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.