Ol’ Dirty Bastard (1968–2004) - Sein Nom de Guerre sollte den schrägen Humor des Rappers unterstreichen. Doch im Hip-Hop verwischen allzu leicht die Grenzen zwischen Fiktion und Realität, kann das Surreale ein Eigenleben entwickeln, dem sein Schöpfer nicht mehr entkommt. So war es wohl auch im Fall von Russell Jones alias Ol’ Dirty Bastard alias Dirt McGirt. In den frühen Neunzigern gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Wu-Tang Clan, eines New Yorker Rap-Kollektivs, das seinen rohen Sound mit fernöstlichen Shaolin-Mythen aufrüstete. Ol’ Dirty Bastards unorthodoxe, oft neben dem Beat liegenden Raps beflügelten seine Solokarriere: Mit hintergründigem Witz konterkarierte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.