Für Linke ist er zu national. Rechte wiederum sehen in ihm einen Kommunisten. Er nennt sich einen orthodoxen Marxisten und Brecht-Anhänger. Der Liedermacher, promovierte Psychosomatiker und ehemalige Bundestagsabgeordnete Diether Dehm (SPD, später Linkspartei) polarisiert. Mit dem Lied «Gaza, Gaza» steht er gegenwärtig scharf unter Beschuss. In diesem beschuldigt der Künstler Dieter Hallervorden Israel, einen Völkermord zu begehen. Die lyrische Vorlage dazu hat Diether Dehm geliefert.
Weltwoche: Herr Dehm, Dieter Hallervorden und Sie stehen heftig in der Kritik. Von «Hass auf Israel» ist die Rede. Sind Sie ein Antisemit?
Diether Dehm: Kritisiert einer Israel, koch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Seine Aussagen machen den Eindruck von "gebremstem Schaum". Also nicht wirklich offen und ehrlich.
Überzeugender Geist! Seine Haltung gefällt mir, denn er traut sich auszusprechen, was er denkt und weiss mit Konsequenzen umzugehen! Einmal mehr ein Deutscher aus der ehemaligen DDR, der mich mit seinen Ansichten anspricht und überzeugt! Diether Dehm, ein Mann mit grosser Lebenserfahrung!
Ein Schwätzer.
Was ist ein promovierter Psychosomatiker? Diether Dehm ist schwer einzuordnen, aber das ist vermutlich sein Markenzeichen.
Interessant! Man lernt nicht aus. Ein neuer Name und neue Ansichten. Da ist nichts, was mich abschreckt. Er gehört definitiv zum möglichen Meinungsspektrum. Die Vorwürfe sind natürlich absurd. Das Schema ist immer das gleiche und langweilig. So kann man nicht mit einander umgehen. Eine hilflose Geste