«Ja, wir können das!», verkündete Nationalratspräsident Jürg Stahl (SVP) im jüngsten Sonntagsblick. Spätestens seit Barack Obama und Angela Merkel mahnen solch kraftmeierische Parolen zur Vorsicht. Erst recht, wenn sich der neugewählte Chef von Swiss Olympic auf die Durchführung von Olympischen Winterspielen im Jahr 2026 bezieht. Stahl erinnert dabei an die erfreulichen Erfahrungen von St. Moritz. Tatsächlich kam der Engadiner Kurort 1928 den topfebenen Niederlanden zu Hilfe, die vor den Sommerspielen in Amsterdam nicht – wie damals üblich – auch die Winterolympiade ausrichten konnten. 1948 hatte die neutrale Schweiz mit dem strahlenden St. Moritz mitten im k ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.