Wie ich höre, kommt in einem neuen japanischen Film eine Szene vor, worin wegen des Herzschrittmachers in einer Leiche ein ganzes Krematorium explodiert. Obschon dies in Anbetracht lausiger Krematoriumskonstruktionen und eines allfälligen Gaslecks gerade noch im Bereich des Möglichen liegt, dürfte es eher in den Bereich urbaner Mythen gehören. Normalerweise beschränken sich die Schäden auf den Ofen, wofür die Verwandten des Verstorbenen haftbar gemacht werden.
Was da explodiert, ist die Lithium-Batterie des Schrittmachers. Sehr viel beunruhigender sind jedoch jene seltenen Schrittmacher, deren Energiequelle Plutonium enthält. Mittlerweile ist die Verschmutzung der Atmosphäre durch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.