Zuerst erzählen wir die Geschichte, wie die Kampagne gegen Christoph Mörgeli begann. Wir erzählen sie gerne, weil sie so treuherzig ist.
In der Beiz hocken ein paar Reporter des Tages-Anzeigers zusammen. Das Mittagessen kommt, und einer hat eine Idee. Man sollte mal hinterfragen, ob dieser Mörgeli als Wissenschaftler überhaupt etwas taugt. «Gute Idee», sagt die Tafelrunde, und einer übernimmt den Job. Dann kommt der Kaffee.
So lautet die offizielle Version des Tages-Anzeigers. Man kann das glauben. Dann ist es so, wie sich der kleine Hansli den Journalismus vorstellt.
Auch wenn man es nicht glaubt, muss man der Redaktion des Tages-Anzeigers auf die Schulter klopfen. Sie lancierte e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.