Dienstag, 11. Februar. Heute feiern die Iraker Eid el Adha, das Opferfest, einer der wichtigsten islamischen Feiertage überhaupt. Offizielle Veranstaltungen gibt es keine, die Iraker feiern in privatem Rahmen. Das Opferfest erinnert an Abraham, der seinen erstgeborenen Sohn am Ende doch nicht dem Herrn opfern musste, weil der mit einem Lamm vorlieb nahm. Wir kennen die Geschichte aus dem Alten Testament, das für die Muslime eine Chronik der Propheten vor dem letzten und grössten Propheten, Mohammed, darstellt. So schlachtet man zu Eid el Adha ein Lamm, besucht und beschenkt sich gegenseitig, gibt den Armen etwas von den Fleischspeisen ab, geht auf den Friedhof und lässt Gaben für die To ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.