Der Freisinn gewinnt rechts, weil die Zürcher Goldküste keine unnötigen Kriege verlieren will.
Bereits für Robert Grimm war klar: Die Geschichte der Schweiz ist eine Geschichte von Klassenkämpfen. Die Feudalherren schlachteten ihre aufständischen Bauern. Berner Patrizier plünderten während Jahrhunderten die Waadt, das Berner Oberland und Teile des Aargaus. Die Reichen und die Superreichen verkauften die Söhne der Alpen als Söldner.
In Marignano starben 10 000 schlecht ausgerüstete Schweizer Söldner im Kugelhagel der französischen Kanonen. In den Tod getrieben hatte sie der nachmalige Walliser Kardinal Matthäus Schiner.
Man kann Geschichte von oben oder von unten lesen und er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.