Der Bundesbeschluss von 1898 richtete in seiner deutschen Fassung nicht eine National-, sondern eine Landesbibliothek ein. Vielleicht weil man in der deutschen Schweiz damals noch einen Widerwillen gegen Grossspurigkeiten hatte, vielleicht weil man daran dachte, dass die Schweiz aus drei Nationalitäten bestehe, vielleicht – so Artcampus – weil die Landesbibliothek vom Auftrag her auch keine typische Nationalbibliothek ist. Ich weiss es nicht.
Seit kurzem weiss ich aber als einer von wenigen, dass es die Schweizerische Landesbibliothek nicht mehr gibt. An ihre Stelle ist am 1. Januar die Schweizerische Nationalbibliothek getreten. Es muss ja auch erniedrigend für die Direktorin dieser I ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.