Eine Reise hat wohl dann die besten Aussichten auf gutes Gelingen, wenn sich die Sehens-würdigkeiten konsequent an den Reiseführer halten. Die 15 Jahre seit dem Ende des Kommunismus waren selbst für reiseerprobte Zeitgenossen nicht einfach. Es galt, neue Vokabeln zu lernen und auseinander zu halten. Das konnte überlebenswichtig sein: Slowenien, Slawonien, Slowakei. Quizfrage: Wie viel davon gehört nun zur EU? Und wo war gerade noch Krieg?
Noch schlimmer steht es um Molwanien. Kaum einer wird behaupten können, sehr viel über diesen Flecken Europa zu wissen. Gemach. Molwanien existiert gar nicht. Dennoch gibt’s nun einen ersten Reiseführer: «Molvania. A Land Untouched By Modern Dent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.