Herr Latif, eine Auswertung von Daten der letzten 20 Jahre hat ergeben, dass das Ozonloch nicht mehr weiter wächst. Alles wird gut?Diese Ergebnisse sind erfreulich. Aber es dauert etwa 50 Jahre, bis das Ozonloch wieder geschlossen sein wird. Und der Ozon-Abbau in der oberen Stratosphäre geht vorläufig noch weiter. Dort wird es erst in etwa 10 Jahren zu einer Wende kommen. Das hängt mit der globalen Erwärmung zusammen.
Ganz praktisch: Müssen wir uns weiterhin vor Sonnenbrand und Hautkrebs fürchten?Die Ultraviolettstrahlung der Sonne wird vor allem in 20 bis 35 Kilometern Höhe absorbiert, wo sich der Abbau vorderhand noch fortsetzt, wenn auch verlangsamt. Bis die Trendwende auch für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.