Natürlich war es für ihn ein Kinderspiel. Aber etwas erstaunt war Aslam Khan Khattak schon, als man ihn fragte, wie der erste Mann auf dem Mond hiess. Schliesslich bewarb sich Khattak nicht für ein Weltraumprogramm der Nasa, sondern bloss als Kandidat für die Parlamentswahlen in seiner Heimat Pakistan.
Dabei hatte Khattak noch Glück. Andere mussten Wörter buchstabieren, die Nationalhymne vorsingen oder, wie in den meisten Fällen, Gebete aufsagen und den Koran rezitieren, um überhaupt als Kandidat zugelassen zu werden. «Die Art und Weise, wie die Kandidaten geprüft werden, kann man nicht einmal mehr kindisch nennen», schreibt die pakistanische Tageszeitung Dawn. «Es ist viel schl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.