Es waren Nachrichten und Bilder, die eine Generation prägten. Im Februar 1969 beschiesst ein palästinensisches Kommando auf dem Flughafen Kloten eine Maschine der israelischen El Al, ein Pilot und ein Terrorist werden getötet, drei Attentäter verhaftet. Ein Jahr später bringen Palästinenser bei Würenlingen AG eine Coronado der Swissair zum Absturz, 47 Insassen sterben. Im September 1970 entführen Palästinenser drei Flugzeuge nach Zerqa in Jordanien, darunter eine DC-8 der Swissair, die sie später in die Luft sprengen. Die Geiseln kommen nach Verhandlungen frei, allerdings auch die drei in Zürich verurteilten El-Al-Terroristen. Danach wird die Schweiz vom Palästinenser-Terror vers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.