Der angeschlagene Präsident Chirac hat in letzter Minute abgesagt, doch zur Eröffnung der neuen Cinémathèque française gab’s trotzdem Cham- pagner, offizielle Reden und so viel wichtige und weniger wichtige Gäste, dass der Festakt per Live-Schaltung in zwei Kinosäle übertragen werden musste. Erst verlas der Kulturminister die obligaten Floskeln, dann trug ein Saaldiener mit steinerner Miene ein Taburett hinter das Rednerpult – und dann wurde der Abend zu einem wirklichen Ereignis. Martin Scorsese schwang seinen zierlichen Körper aufs Extrapodest und hielt wie ein erleuchteter Oberpriester eine flammende Rede zur Bewahrung des Weltkinoerbes. Der Auftritt eines Giganten.
Die Einwe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.