In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 wanderten netto 11 000 Portugiesinnen und Portugiesen in die Schweiz ein. Dieses Jahr werden es nur mehr gut 2000 sein. Eine Reduktion um 80 Prozent. Das ist das Verdienst von Thomas Jordan. Der dank ihm zu starke Schweizer Franken führt vorab zu einer massiven Reduktion von Einwanderern mit eher bescheidenen beruflichen Qualifikationen.
Das heisst: Man kann Zuwanderung EU-kompatibel steuern. Es ginge auch umweltfreundlicher und sozialer. Wenn man etwa europäische Lebensmittelpreise einführen würde und so den Bauernstand zur rationellen Produktion von Milch, Getreide und Fleisch zwänge. Mit weniger Antibiotika, weniger Sojabohnen und mehr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.