Herr Niggli, in einigen Kantonen wurden 2002 massiv mehr Delikte begangen als im Vorjahr. Besteht Grund zur Sorge?Seit zehn Jahren sinkt die Kriminalitätsrate in der Schweiz. Eine Zunahme von zwanzig Prozent während eines Jahres ist weder überraschend noch schockierend. Erst wenn die Rate während drei, vier Jahren ansteigen sollte, wäre das ein Alarmzeichen. Was mir mehr Sorgen bereitet: In der Schweiz werden immer häufiger Gewaltdelikte begangen.
Der Kanton Freiburg meldet 72 Prozent mehr bewaffnete Raubüberfälle. Was macht diesen kriminellen Akt so attraktiv?Die Tat ist einfach und überschaubar: Ich überfalle eine Tankstelle und bekomme Geld. Der Täter begeht den Überfall dann, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.