«Es ist Zeit, dass Frauen zu gleichen Teilen politisch mitentscheiden.» Das ist das Credo von Kathrin Bertschy, Co-Präsidentin des breitaufgestellten Frauendachverbands Alliance F. Zusammen mit der Operation Libero haben Bertschy und ihre Mitstreiterinnen die Kampagne «Helvetia ruft» gegründet. Helvetia, so meinen die Initiantinnen, sei in tiefer Sorge, da auch bald fünfzig Jahre nach Einführung des Frauenstimm- und -wahlrechts immer noch weniger Frauen als Männer in der Politik anzufinden sind. Frauen müssten die Gesetze gleichermassen mitprägen, so die «Helvetia ruft»-Verantwortlichen. Ihr Ziel ist es, Frauen als Kandid ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.