Wolf Haas: Müll. Hoffmann und Campe. 288 S., Fr. 34.90
Acht Jahre haben sich die Brenner-Fans seit seinem letzten Fall gedulden müssen, jetzt ist der starrköpfige Ermittler endlich zurück. Und ein paar Sätze genügen, schon hat man den unverwechselbaren Haas-Sound im Ohr: «Schön eins nach dem anderen. Man kann nicht alles gleichzeitig verstehen. Es braucht immer ein Hintereinander bei den Gedanken. Ein Hintereinander und ein Nebeneinander. Aber kein Durcheinander. Und am allerwichtigsten, eine klare gedankliche Unterscheidung. Das ist mir gerade am Mistplatz so aufgegangen. Beim Müll geht es ja immer um das Trennen. Darum sage ich, Müll beste Schule für das Denken. Weil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.