Bill Clinton war dabei, sich als demokratischer Präsidentschaftskandidat zu bewerben, als ihn Paul Ekman am Fernsehen zum ersten Mal genauer ansah. Dazu ist zu sagen, dass Paul Ekman wesentlich mehr sieht als Sie und ich, wenn er jemanden betrachtet. An dem noch unbescholtenen Politiker aus Arkansas faszinierte ihn vor allem, wie er lächelte: Lippen zusammengepresst, Unterlippe leicht vorgeschoben, Mundwinkel heruntergezogen. «Schau, ein Bub, der beide Hände im Honigtopf hat und weiss, dass er bald erwischt wird», sagte er zu seiner Frau, «der will als Schlingel geliebt werden.» Seine Frau winkte ab und fragte, ob er ein Problem mit Clinton habe. Ekman hatte keins. Aber wie wir wissen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.