Es gibt Sänger, die sind so gut, dass sie eine Karriere in einem professionellen Chor einschlagen können. Und es gibt Sänger, die sind noch eine Spur besser: das künstlerische Material, aus dem Solisten geschnitzt sind. Sie überzeugen durch ihre bravouröse Beherrschung der Stimme so sehr, dass sie an einem Konzert- oder Opernabend unangefochten im Vordergrund stehen dürfen und damit zuweilen Weltruhm erlangen. Ein besonders eindrückliches Beispiel für einen solch herausragenden Vertreter des Gesangsfachs war der Tenor Luciano Pavarotti (1935—2007) aus Modena.
Eine ähnliche Hierarchie wie bei den Sängern existiert auch bei den Automobilen. Richtig schlechte Autos gibt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.