In einem Interview mit dem Tages-Anzeiger hat der bulgarische Botschafter in Bern, Atanas Pavlov, die Kampagne der SVP gegen die Personenfreizügigkeit beurteilt: «Eine Werbung sollte die Leute nicht derart primitiv ansprechen», sagte der 64-jährige Diplomat. «Man sollte sich nicht darauf beschränken, Engstirnigkeit zu zelebrieren und schlechte Emotionen zu schüren. Das ist meines Erachtens verantwortungslos.» Angesichts der langen demokratischen Tradition Bulgariens (fast zwanzig Jahre) ist ein Diplomat dieses Landes sicher ein ausgewiesener Spezialist, um die politische Kultur der Schweiz zu bewerten (Demokratie seit 1848). Auch seine Karriere vor der Wende zeichnet Pavlov als Demok ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.