Woran erkennt man, dass sich Chinas politische Metropole im Ausnahmezustand befindet? Ein rotes Fahnenmeer entlang der Einfallstrassen empfängt die Funktionäre der Kommunistischen Partei, die heranströmen, um den kühnen Visionen ihres Machthabers Xi Jinping zu applaudieren. Im «Jingyi Hotel», wo ich Quartier bezogen habe, grüsst der an der Drehtür postierte Parteisoldat die Ankömmlinge stramm wie ein geölter Zinnsoldat. Der groteske Security-Check am Tiananmen-Platz wird am Vortag des Parteikongresses noch pingeliger zelebriert als im grauen sozialistischen Alltag.
Es heisst, die Fabriken hätten ihre Produktion wegen des CO2-Ausstosses temporär gedrosselt. Sonnenlicht soll ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.