Sie hat einen leisen Unterton von Hysterie, die gegenwärtige Aufmerksamkeit für eine anscheinend neue Welle viraler Krankheiten. Sars, Ebola, Creutzfeldt-Jacob, Affenpocken, West-Nil-Fieber, Vogelgrippe... Die Liste wächst und mit ihr die Angst der Öffentlichkeit, geschürt von Unkenrufen des Inhalts, eine Pandemie wie die Spanische Grippe, die 1918/19 mehr als zwanzig Millionen Menschen dahinraffte, sei «fällig». «Fällig» im Sinne einer halbwissenschaftlichen Vorhersage, ganz ähnlich wie die, dass in San Francisco ein verheerendes Erdbeben «fällig» sei. «Fällig» aber auch im unwissenschaftlichen, abergläubischen Sinn, dass die Natur sich früher oder später räche für di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.